Als Beratungslehrerin berate ich Schüler/innen und Eltern bei…
- Lernschwierigkeiten, Lernblockaden
- Fragen zu Lernschwächen in allen Fächern
- Schulangst, Prüfungsangst
- Leistungsabfall, Leistungsschwankungen
- Problemen mit der Organisation des Lernens und der schulischen Aufgaben
- Schulabsentismus
Außerdem bin ich Ansprechpartnerin bei Fragen zur Schullaufbahn:
- Welcher Abschluss ist nach Klasse 9 oder 10 der richtige?
- Welcher Schulabschluss passt zu meinen Fähigkeiten und Interessen?
- Wie kann es nach dem Schulabschluss weitergehen?
Grundsätze meiner Arbeit als Beratungslehrerin
- Verschwiegenheit: Ich behandle alle Anfragen und Gespräche vertraulich. Dritte erhalten keine Informationen über die Beratung. Dazu braucht es eine Einverständniserklärung des/der zu Beratenden.
- Freiwilligkeit: Eine Beratung ist nur dann erfolgversprechend, wenn die Ratsuchenden selbst den Kontakt suchen und zu Veränderungen motiviert sind.
- Unabhängigkeit: Meine Beratung orientiert sich ausschließlich an den Anliegen der Ratsuchenden und an fachlichen Kriterien. Sie ist unabhängig von Schulleitung und anderen Lehrkräften der Schule.