Am vergangenen Freitag fand an der Hans-Thoma-Schule wieder der traditionelle Projekttag zum Thema Advent statt. Die gesamte Schulgemeinschaft kam zusammen, um in weihnachtlicher Atmosphäre gemeinsam kreativ zu werden und sich auf die Adventszeit einzustimmen. In zahlreichen Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Fantasie freien Lauf lassen, neue Fertigkeiten ausprobieren und den Schulalltag auf eine ganz besondere Weise erleben.
In der Schulküche duftete es nach Schokolade und Gewürzen. Im Projekt „Zaubernüsse backen“ zauberten die Kinder mit viel Freude und Liebe kleine Köstlichkeiten, die nicht nur lecker schmeckten, sondern auch verschenkt werden konnten. Parallel dazu wurden mit „Schoko Crossies“ knusprige Schokoladensnacks in unterschiedlichen Variationen kreiert, während in der Aula vom Elternbeirat für alle Schülerinnen und Schüler leckere Waffeln gebacken wurden – ein echter Genuss!
Ein weiteres Highlight war das Basteln von kleinen „Lichterstädten“ in Marmeladengläsern. Mit Transparentpapier und Kerzenlicht entstanden stimmungsvolle Dekorationen, die abends im Zuhause ein warmes, adventliches Licht verbreiten. Für Sportbegeisterte ging es auf eine Weihnachtswanderung. Eingehüllt in warme Jacken führte die Route durch die winterliche Landschaft, bevor der Tag am Grill mit heißem Punsch und Würstchen ausklang.
Auch die Aula der Schule erstrahlt nun in festlichem Glanz. Mit selbstgebastelten Anhängern, Lichtern und Weihnachtsschmuck wurde der Tannenbaum verziert und die Krippe fand ihren Platz inmitten der festlichen Dekoration. Ein Projekt mit einem besonders schönen Gedanken war das Falten von Weihnachtssternen für den guten Zweck. Die Schülerinnen und Schüler bastelten aus buntem Papier kunstvolle Sterne, die nun in der Caritaswerkstätte in Wallbach aufgehängt werden.
Der Projekttag war ein voller Erfolg und sorgte für leuchtende Augen bei allen Beteiligten. Durch die zahlreichen kreativen und abwechslungsreichen Angebote wurde nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten geweckt, sondern auch der Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft gestärkt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Lehrkräfte, Eltern und Helfenden, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.