Der Elternbeirat an der Gemeinschaftsschule spielt eine wichtige Rolle im Schulleben. Er fördert die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung, um so das Wohl der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Die Elternvertretungen werden in jeder Klasse gewählt und vertreten die Interessen der Elternschaft in wichtigen Gremien wie dem Elternbeirat und der Schulkonferenz.
Zu den Aufgaben des Elternbeirats gehört es, Anliegen der Eltern zu bündeln und gegenüber der Schule zu vertreten. Dies umfasst beispielsweise Mitspracherecht bei der Schulentwicklung, der Organisation von Schulveranstaltungen sowie die Unterstützung bei außerunterrichtlichen Aktivitäten. Der Elternbeirat trägt wesentlich zur Verbesserung der Bildungsqualität bei, indem er als Bindeglied zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften fungiert.
Neben der Vertretung der Elterninteressen bietet der Elternbeirat eine wichtige Plattform zum Austausch unter den Eltern. Regelmäßige Treffen ermöglichen es, sich über aktuelle schulische Entwicklungen zu informieren, Ideen einzubringen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen im Schulalltag zu erarbeiten. Die Mitwirkung in der Elternvertretung ist ein wertvoller Beitrag zur Gestaltung des Schullebens und stärkt die Gemeinschaft in der Schule.
Kontakt
- Frau Thaten (Elternbeiratsvorsitzende)
- Frau Gugelberger (Stv. Elternbeiratsvorsitzende)