Juniorwahl 2025

Auch in diesem Jahr nahm die Hans-Thoma-Schule wieder an der Juniorwahl teil – dieses Mal zur Bundestagswahl 2025. Das bundesweite Projekt ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Demokratie hautnah zu erleben und den Wahlprozess praxisnah kennenzulernen. Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen. Sie zielt darauf ab, das Interesse junger Menschen an Politik zu fördern und sie auf zukünftige politische Partizipation vorzubereiten.

Das Ziel der Juniorwahl ist es,

  • das Interesse der Jugendlichen an Politik zu fördern,
  • Begeisterung für politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement zu wecken,
  • Meinungsbildungsprozesse zu fördern und das Urteilsvermögen zu stärken,
  • Wertschätzung des demokratischen Systems zu vermitteln.

Bundesweites Ergebnis (Zweitstimmen)